Ein gutes Geschäftsprozessmanagement (GPM, engl. BPM) ist kein innovativer Ansatz einer Digitalisierungsstrategie, sondern seit jeher die zentrale Grundlage für erfolgreiches Wirtschaften. Die eigenen Kapazitäten optimal zu nutzen und flexible, effiziente und gut aufeinander abgestimmte Prozesse zu etablieren, bringt den entscheidenden Vorteil im Wettbewerb. Doch die Art und Weise, wie ein gut funktionierendes BPM-System Prozesse optimiert, hat sich mit der Digitalisierung entscheidend verändert. Hier kommt DPA ins Spiel.
Digital Process Automation (DPA): Der ganzheitliche Ansatz für die digitale Transformation
Aug 27, 2020 3:58:03 PM / by Bots and People posted in Robotic Process Automation, Digitale Transformation, Geschäftsprozessautomatisierung (GPA), Digital Process Automation, DPA
Top 5: Die besten Business Process Management Tools
Aug 13, 2020 5:30:00 PM / by Bots and People posted in Geschäftsprozessautomatisierung (GPA), Business Process Automation (BPA), Tools, Geschäftsprozesse
Komplexe Unternehmensabläufe effizient strukturieren und kostengünstig arbeiten: Dabei hilft ein gutes Business Process Managment (BPM). Mittlerweile gibt es dafür zahlreiche Software-Anbieter. Doch welche Unternehmen bieten gute Lösungen?
Robotic Process Automation (RPA) und Business Process Management (BPM): Wo liegt der Unterschied?
Aug 6, 2020 5:37:59 PM / by Bots and People posted in Unternehmensprozesse, Prozessautomatisierung, Robotic Process Automation (RPA), Geschäftsprozessautomatisierung (GPA), Business Process Automation (BPA)
Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Kunden zu halten, müssen sich Unternehmen ständig verbessern. Digitalisierung, Automatisierung und Digitale Transformation sind heutzutage wichtige Schlägwörter für innovative Firmenstrategien. Robotic Process Automation (RPA) und Business Process Management (BPM) sollen dabei helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren. Doch wie fügen sich die Ansätze in eine ganzheitliche Strategie ein?